Sadhana<br />Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V.

Sadhana

Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V.

info@sadhana-deutschland.de

  • flyer left

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt

Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V.
Böhmische Straße 33
01099 Dresden

03 51 - 251 42 11
info(at)sadhana-deutschland.de

Verantwortlich für Design, Umsetzung und Produktion

Time4design GbR

Haftungshinweis

Alle Informationen, Daten und Angebote dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Eine Haftung oder Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für bestimmte Verwendungszwecke der zur Verfügung gestellten Informationen ist jedoch ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Eigentumsrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Das Nutzungsrecht für veröffentlichte, von Mitarbeitern der Redaktion dieser Website selbst erstellte oder von ihnen erworbene urheberrechtlich geschützte Objekte bleibt allein bei der Redaktion dieser Website.

 

Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Dokumente und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V. nicht gestattet.

Datenschutz

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website informieren über den Datenschutz von Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V. und dem Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Verein. Anschrift: Böhmische Straße 33, 01099 Dresden.

Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V. nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte von Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V. ist Sabine Schmerschneider.
Kontakt: info(at)sadhana-deutschland.de.

Zugriffsdaten

Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V. erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V. behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V. durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Nachfolgende Daten werden erhoben und verarbeitet: Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail und Sonstiges über Checkboxen.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Sadhana − Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V. erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können, also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Informationen erfolgt technisch über eine SSL­Verschlüsselung.

Ihre Rechte als Nutzer der Webseite: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Auskunft zur Log-Datenverwaltung durch Hoster

Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten (Verbindungsdaten) an unsere Server. Das ist insbesondere der Fall, wenn Sie bestellen, wenn Sie sich einloggen oder wenn Sie Daten hoch- oder runterladen. Log-Daten werden von unseren Servern auch erfasst, wenn Besucher Ihre Webseiten aufrufen. Log-Daten enthalten die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben, Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben. Wir speichern IP-Adressen nur, soweit es zur Erbringung unserer Dienste erforderlich ist. Ansonsten werden die IP-Adressen gelöscht oder anonymisiert. Ihre IP-Adresse beim Besuch unserer Website und die IP-Adressen der Besucher Ihrer Webseiten speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage.