Sadhana<br />Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V.

Sadhana

Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien e.V.

info@sadhana-deutschland.de

  • Linsenernte

Jede Spende zählt

Möchten Sie unser Bündnis zur Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien unterstützen und sich somit für bessere Lebensbedingungen für behinderte Menschen in indischen Dörfern und Slums einsetzen? Eine wirkungsvolle Möglichkeit, sich zu engagieren, ist eine Spende an unseren Sadhana-Verein.

Angaben zum Spendenkonto:

Spendenkonto Sadhana e. V.
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE72 3506 0190 1619 9600 13
BIC: GENODED1DKD

Spenden sind steuerlich absetzbar. Eine Zuwendungsbestätigung erhalten unsere Spenderinnen und Spender am Anfang des Folgejahres. Um Ihnen eine Zuwendungsbestätigung schicken zu können, benötigen wir Ihre vollständige Adresse. Bitte geben Sie diese bei der Überweisung Ihrer Spende im Verwendungszweck mit an. Danke!

Nehmen Sie über das Kontaktformular mit uns Kontakt auf.

Konkret helfen

Ihre Spenden ermöglichen kontinuierliche Hilfe für Menschen mit Behinderungen in Indien. Wir möchten Ihnen ein paar Beispiele nennen, denn auch schon geringe Beträge können eine große Hilfe bewirken.

Sehbehinderung:

Die Mitarbeitenden führen regelmäßig Orientierungstrainings durch. Ihre Gehälter werden mit unserer Hilfe gezahlt. Auf 100 Euro belaufen sich die Kosten für ein 12-Stunden-Augencamp: Ärzte untersuchen Personen unentgeltlich im dörflichen Umfeld und vermitteln an Krankenhäuser, z.B. zur Operation des Grauen Stars.

Körperbehinderung:

Ein Orthopädiemechaniker arbeitet seit Jahren fest mit IARI zusammen. Er steht in engem Kontakt zu den Familien. Bei der Anfertigung eines orthopädischen Stuhls können Reparaturen unkompliziert bewerkstelligt werden. Die Anfertigung ist kostengünstig.

Selbsthilfe:

Im Office in Bangalore treffen sich junge Erwachsene, um sich auszutauschen und über Hilfen zu informieren. Mehrmals wöchentlich verwandelt sich der Schulungsraum zur Werkstatt. Tüten aus Zeitungspapier werden in verschiedenen Größen gefaltet und geklebt. An Apotheken als Verpackungsmaterial für Medikamente verkauft sind sie eine Einnahmequelle für diejenigen, die sonst keiner Erwerbsarbeit nachgehen können.

Mitglied werden

Wir freuen uns sehr über jedes neue Mitglied in unserem Verein! Als Mitglied wirken Sie im Verein mit. In der jährlichen Mitgliederversammlung entscheiden Sie mit über die Gestaltung der Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen in Bangalore/Indien.

In der jährlichen Mitgliederversammlung entscheiden Sie mit über die Gestaltung der Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen in Bangalore/Indien.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich:

  • 10 Euro pro Monat für Verdienende
  • 5 Euro pro Monat für Schüler*innen, Auszubildende, Arbeitslose, Rentner*innen

Wir werden alle drei Jahre vom Finanzamt Dresden auf unsere Gemeinnützigkeit und Mildtätigkeit hin überprüft. Wir stellen jährlich Ihre Spendenbescheinigung aus.

Antrag zum Mitglied oder Förderer des Vereins als Download

Satzung des Vereins als Download

Nehmen Sie über das Kontaktformular mit uns Kontakt auf.